Solange die Narbe aktiv ist, lässt sie sich positiv beeinflussen. So kann durch Kompression das Aussehen verbessert und Bewegungs- und Funktionseinschränkungen vermieden werden.
Die Sprunggelenksarthrose gehört zu den häufigen Spätfolgen einer Bandverletzungen. Durch den rechtzeitigen Einsatz von Hilfsmitteln lässt sich die Arthrose im Sprunggelenk verhindern.
Die Beschaffenheit von Narben lässt sich gezielt verbessern. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Faktoren, die das Narbenbild und die Narbenqualität beeinflussen.
Bei einer Seitenbandruptur des Daumens dient die JuzoPro Rhizo Xtec Soft zur Fixierung des Daumensattel- und Grundgelenks. Die überabeitete Daumenorthese wird jetzt noch besser.
Selbst wenn Narben nicht unsichtbar gemacht werden können, gibt es gute Behandlungsmöglichkeiten, um diese hinsichtlich Aussehen und Funktion deutlich zu verbessern.
Ohne Kniegelenk geht nichts: Selbst ohne sportliche Betätigung kommen die meisten Menschen auf bis zu 5.000 Schritte am Tag. Den Verschleiß im Knie nennt man Gonarthrose.