Vormerken: 5. Münsteraner Gefäß-Symposium
Phlebologie im interdisziplinären Fokus – kompakt und praxisnah
Die Phlebologie ist ein vielseitiges Fachgebiet mit hoher Relevanz im klinischen Alltag. Ihre enge Verknüpfung mit Dermatologie, Angiologie und Gefäßchirurgie macht sie zu einem interdisziplinären Querschnittsfach mit besonderem Anspruch. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. med. Tobias Görge stellt sich unsere Fortbildungsreihe gezielt der Herausforderung, dieser fachübergreifenden Komplexität mit strukturierten und praxisnahen Inhalten zu begegnen.
„Xperience meets Enthusiasm – Begeisterung trifft Erfahrung“, unter diesem Leitmotiv möchte das Symposium auch diesmal angehende Medizinerinnen und Mediziner aller Disziplinen sowie alle im medizinischen Bereich und der Versorgung tätigen Fachkreise, die sich für phlebologische Inhalte begeistern, mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen zusammenführen.
Die gesamte Bandbreite der Phlebologie – von der modernen Diagnostik über chirurgische und konservative Therapieoptionen im State of the Art sowie praktische Tipps für den Alltag – wir bringen das Wesentliche auf den Punkt: praxisnah, fundiert und kollegial.
Das Symposium findet in inspirierender Atmosphäre im schönen Münster statt. Es bietet viel Raum für anregende Gespräche, spannende Diskussionen und das Kennenlernen neuer Kolleginnen und Kollegen mit gemeinsamen Interessen.
Wir freuen uns auf Sie beim Gefäß-Symposium in Münster 2026!
Melden Sie sich am besten gleich an und sichern Sie sich Ihren Platz bei einem der wichtigsten phlebologischen Fortbildungsformate des Jahres.