Gold ist kein Unbekannter im Traditionsunternehmen.
Seit mehr als einem viertel Jahrhundert gehört der gebürtige Aichacher dem Unternehmen in verschiedenen leitenden Positionen an, unter anderem im Bereich Regulatory Affairs und zuletzt in der Position als Mitglied der Geschäftsleitung und Verantwortlicher für den Bereich Verwaltung und Finanzen. Der studierte Wirtschaftsinformatiker hat bereits während seiner Studienzeit bei der Julius Zorn GmbH mitgewirkt. Er kennt also die Branche, das Unternehmen und die Mitarbeiter und schätzt die familiäre Atmosphäre bei Juzo.
„Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben täglich alles, damit unsere Produkte den Qualitätsansprüchen gerecht werden. Dabei müssen alle an einem Strang ziehen und genau dieses WIR-Gefühl ist es, das Juzo schon immer besonders macht“, beschreibt Jürgen Gold die Julius Zorn GmbH.
Auch zukünftig warten viele Herausforderungen und die Anforderungen am Markt, national und international, wachsen stetig. Themen wie Qualitätsmanagement, Internationalisierung im Vertrieb, Digitalisierung oder der Neubau der Julius Zorn GmbH schreiten ständig voran und werden immer vielschichtiger. Herr Gold beteuert, dass die tägliche Steigerung der Komplexität nur durch Teamarbeit zu schaffen sei.
Seit Juli 2019 ist Jürgen Gold Vorsitzender der eurocom, die Herstellervereinigung für Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel. Seit 2017 leitet er als eurocom-Mitglied den Arbeitskreis MDR und vertritt den Verband im NAKI des Bundesministeriums für Gesundheit (Nationaler Arbeitskreis zur Implementierung der neuen EU-Verordnung über Medizinprodukte).
Julius Zorn GmbH
Juzo hat weltweit über 1.000 Mitarbeiter, die gemeinsam an einem Strang ziehen. Als Spezialist in der Kompressionstherapie hat Juzo es sich zur Aufgabe gemacht, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und Beschwerden nachhaltig zu lindern. Dazu werden stetig neue und intelligente Produkte entwickelt, um den individuellen Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden und den Therapieerfolg zu sichern. Dieses Ziel wird bereits seit über 100 Jahren verfolgt und es wird stets nach neuen Lösungen in den Bereichen Phlebologie, Lymphologie, Narbenmanagement und Orthopädie gesucht. Jeden Tag aufs Neue arbeiten die Mitarbeiter bei Juzo daran, das Unmögliche möglich zu machen für mehr Lebensfreude in Bewegung.