In den westlichen Industrieländern wird aufgrund der demografischen Entwicklung der Anteil älterer und auch multimorbider Menschen deutlich zunehmen. Bei diesem Personenkreis kommen Gefäßerkrankungen sowie Stoffwechselstörungen immer häufiger vor, und damit steigt zugleich auch die Gefahr von chronischen Hautdefekten. Aus diesen Entwicklungen ergeben sich neue Chancen für den medizinischen Fachhandel. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die medizinischen Hintergründe und Sie erfahren, wie Sie durch eine indikationsgerechte und individuelle Kompressionsversorgung die Wundheilung unterstützen und Rezidive verringern können.
Es können wieder Werksführungen in Aichach stattfinden.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob sie an einer Werksführung in Aichach teilnehmen möchten.
Inhalte
Medizinische Grundlagen —Ursachen, Diagnostik und Therapie von Hautdefekten bei
- Venenerkrankungen
- Arterieller Verschlusskrankheit
- Lymphologischen Erkrankungen
- Stoffwechselstörungen
- Wunden
Wundversorgung in der Praxis
- Zwischen Wunsch und Wirklichkeit
- Modernes Wundmanagement
- Fallbeispiele aus der Ambulanz
Ulcus Behandlung & Therapiekonzept
(Vorstellung geeigneter Versorgungen je nach Therapiephase)
- Therapiebeginn
- Weiterführende Versorgungen
- Rezidivprophylaxe
Wissenswerte Informationen
- Verordnung
- Rechtliche Grundlagen
Pflege, Tipps und Empfehlungen
Nutzen
- Zukünftiger Stellenwert der traditionellen Kompressionstherapie sowie neuer Produkte / Systeme bei der Behandlung chronischer Hautdefekte und Wunden
- Aufzeigen von Versorgungschancen und Vermitteln von Kenntnissen, wie Sie diese Chancen erfolgreich umsetzen können
Zielgruppe
Verkaufsmitarbeiter*innen im Innen- und Außendienst und Mitarbeiter*innen im HomeCare-Service, Pflegefachkräfte, Wundschwestern / -spezialisten (Kenntnisse in der phlebologischen und / oder lymphologischen Kompressionsstrumpfversorgung vorausgesetzt)
Gebühr
129,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.
Fortbildungspunkte beantragt
IQZ Fortbildungspunkte und RbP Fortbildungspunkte für Angehörige von Pflegeberufen