Möglichkeiten der chirurgischen Behandlung von Lymphödemen
23.04.2021 - 24.04.2021 - Wolfsberg, Österreich
Simultanübersetzung: Deutsch und Englisch
Sehr geehrte Damen und Herren!
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Ich freue mich, Sie beim bereits 6. Lymphkliniktag Wolfsberg begrüßen zu dürfen.
Die Tagung findet wieder im KUSS (KUlturStadtSäle) Wolfsberg, ca. 10 Gehminuten von der Lymphklinik statt.
Wir sind bemüht im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe verschiedene, für die Therapie von LymphödempatientInnen relevante Themen zu bearbeiten. Wir haben uns heuer das Schwerpunktthema „Möglichkeiten der chirurgischen Behandlung von Lymphödemen“ vorgenommen und wir richten den Fokus auf Patientenauswahl und Langzeitergebnisse. Wir hoffen, für den Praxisalltag nützliche Informationen und Anregungen liefern zu können.
Aufgrund der internationalen Teilnehmer und Referenten bieten wir eine Simultanübersetzung Englisch und Deutsch an.
Um die sicherlich auch bei Ihnen begrenzten Zeitressourcen nicht allzu sehr zu strapazieren, haben wir die Veranstaltung auf Freitagabend und Samstagvormittag begrenzt, wobei auch genügend Zeit für persönliche Kontakte und Erfahrungsaustausch vorhanden ist.
Ich freue mich schon mit Ihnen auf interessante Vorträge und angeregte Diskussionen.
Prim. Dr. Christian Ure
Kongressleiter
Tagungsort
Kongressleiter
Wissenschaftlicher Leiter
Kongresssekretär
Veranstalter
Tagungssekretariat
Zeitlicher Rahmen
23. April 2021
17:00 Uhr bis 20:00 Uhr: Fachvorträge
ab 20:00 Uhr: Come together und gemeinsames Abendessen
24. April 2021
09:00 Uhr bis 13:00 Uhr: Fachvorträge
Get-together
KUSS Kongress & Eventcenter
Wolfsberger Stadtwerke GmbH
St. Thomaser Straße 2
9400 Wolfsberg, Österreich
Bitte vermerken Sie Ihre Teilnahme bei der Anmeldung zum Symposium.
Teilnahmegebühr
Wir bitten Sie, die Teilnahmegebühr im Vorfeld auf das untenstehende Konto zu überweisen.
Bankverbindung: Austrian Anadi Bank
Empfänger: Landeskrankenhaus Wolfsberg
IBAN: AT87 5200 0000 0134 0034
BIC: HAABAT2K
Kennwort: Name des Teilnehmers,
6. Lymphkliniktag
Zertifizierung
Download
Programm des 6. Lymphkliniktags Wolfsberg
Aufgrund der Verschiebung der Veranstaltung wird das Programm aktuell noch einmal für Sie angepasst. Bitte haben Sie noch etwas Geduld, bis wir Ihnen das neue finale Programm für 2021 zur Verfügung stellen können.
Von Foto- und Videoaufnahmen bitten wir abzusehen.
A2 von Richtung Wien/Graz kommend:
A2 von Richtung Wien/Graz kommend:Ausfahrt Wolfsberg Nord bis B70 (Grazer Straße), rechts Richtung Stadtzentrum bis zur Abzweigung St. Michaeler Straße, rechts abbiegen, nach ca. 200 Metern Beginn St. Thomaser Straße (KUSS).
A2 von Richtung Klagenfurt kommend:
Ausfahrt Wolfsberg Süd bis B70 (Klagenfurter Straße), links Richtung
Stadtzentrum bis Spanheimer Straße, weiter bis Abzweigung St. Michaeler
Straße, links abbiegen, nach ca. 200 Metern Beginn St. Thomaser Straße
(KUSS).
Parken
Im Umkreis stehen Ihnen über 400 Parkplätze zur Verfügung.
Aufgrund der Verschiebung der Veranstaltung wird das Programm aktuell noch einmal für Sie angepasst. Bitte haben Sie noch etwas Geduld, bis wir Ihnen das neue finale Programm für 2021 zur Verfügung stellen können.
Uhrzeit | Thema | Referent |
---|---|---|
Freitag, 23. April 2021 | ||
16:00 Uhr | Registrierung und Empfang Praktische Demonstration, Besuch der Ausstellung | |
17:00 Uhr | Eröffnung und Begrüßung | Prim. Dr. Christian Ure, em. Prim. Dr. Walter Döller, Prim. Dr. Gert Apich, Wolfsberg |
17:30 Uhr | Lymphchirurgie - Patientenauswahl in Bezug auf das Lymphödemstadium | Prof. Dr. Dr. Rüdiger G. H. Baumeister, München |
18:00 Uhr | Intraoperative Fluoreszenzangiographie in der Lymphchirurgie, Verlaufsstudie mittels 3D-Volumetrie | Priv. Doz. Dr. Christian Taeger, Regensburg |
18:30 Uhr | Patientenauswahl für supermikrochirurgische Verfahren und Langzeitdaten | Dr. med. Johannes Steinbacher, Wien |
19:00 Uhr | Perioperative treatment in case of surgical procedures | Dott. Alberto Onorato , MD, PhD, Udine |
19:30 Uhr | From Ultrasonography-assisted LVA to Lymphatic System Transfer: Our Surgical Armamentarium for Lymphedema Treatment | Hidehiko Yoshimatsu, MD, Tokio |
20:00 Uhr | Zusammenfassung, Diskussion und anschließend Come together | |
Samstag, 24. April 2021 | ||
08:30 Uhr | Begrüßung und Besuch der Ausstellung | |
09:00 Uhr | Synopsis der verschiedenen Operationsverfahren in der Lymphchirurgie | Dr. med. Julia Roka-Palkovits, Wien |
09:30 Uhr | Minimalinvasive Lymphchirurgische Verfahren: Auswahl und Ergebnisse | Priv. Doz. Dr. med. Gunther Felmerer, Göttingen |
10:00 Uhr | Strategy in lymphoedema treatment, lymphnode transfer – indications and combining with other procedures, selection of candidates | Corinne Becker, MD, Paris |
10:30 Uhr | Kaffeepause Praktische Demonstration, Besuch der Ausstellung | |
11:00 Uhr | Lymphologische Liposculptur bei sekundärem Lymphödem nach Brustkrebs und gynäkologischen Tumoren. Ergebnisse nach bis zu 15 Jahren | Prof. Hon. Dr. med. Manuel E. Cornely, Düsseldorf |
11:20 Uhr | Projekt: Kombination konservative und lymphchirurgische Therapie | Dr. med. Peter Mallinger, Klagenfurt am Wörthersee |
11:40 Uhr | Lipofilling of the axilla in the treatment of breast cancer related lymphoedema, Outcome-Data | Liesbeth Vandermeeren, MD, Brüssel |
12:00 Uhr | Lymphoedema-patient selection for different surgical techniques in Italy, long-term results | Dott. Alessandro Busetto, MD, Venedig |
12:20 Uhr | ICG-guided decisions in conservative and surgical treatment of Lymphoedema – what`s new? | Jean-Paul Belgrado, PhD, Brüssel |
12:45 Uhr | Zusammenfassung und Diskussion | |
13:00 Uhr | Ende der Fachtagung Mittagssnack | |
Optional im Anschluss möglich: Besichtigung der Lymphklinik Wolfsberg |
Aufgrund der Verschiebung der Veranstaltung kann es noch zu Änderungen bei den Referenten kommen. Bitte haben Sie noch etwas Geduld, bis wir Ihnen die finalen Informationen für 2021 zur Verfügung stellen können.
Corinne Becker, MD
Service de Chirurgie Thoraciques Générale,
Oncologique et Transplantations Pulmonaires
Hôpital Européen Georges-Pompidou
Paris, Frankreich
Dott. Alessandro Busetto, MD
Dirigente Medico, Referente di attività di Chirurgia
Linfatica, UOC Chirurgia Vascolare
Ospedale dell'Angelo
Azienda Ulss n.3 Serenissima
Venice, Italy
Prof. Hon. Dr. med. Manuel E. Cornely
Facharzt für Dermatologie und Venerologie,
Lymphologie MVZ Praxis Dr. Cornely
Düsseldorf, Deutschland
Priv. Doz. Dr. med. Gunther Felmerer
Leitender Arzt
Schwerpunkt Plastische und Ästhetische Chirurgie
Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und
Plastische Chirurgie
Universitätsmedizin Göttingen
Göttingen, Deutschland
Dr. med. Peter Mallinger
Oberarzt
Abteilung für Plastische, Ästhetische und
Rekonstruktive Chirurgie
Klinikum Klagenfurt am Wörthersee
Klagenfurt am Wörthersee, Österreich
Dott. Alberto Onorato, MD, PhD
Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation,
Neurorehabilitation Linfamed Srl
Udine, Italy
Dr. med. Julia Roka-Palkovits
Oberärztin
Abteilung für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie
Medizinische Universität Wien, AKH-Wien
Wien, Österreich
Dr. med. Johannes Steinbacher
Plastische und Rekonstruktive Chirurgie
Abteilung für Chirurgie
Krankenhaus Göttlicher Heiland Wien
Wien, Österreich
Priv. Doz. Dr. med. Christian Taeger
Geschäftsführender Oberarzt
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Abteilung für Plastische, Hand- und
Wiederherstellungschirurgie
Universitätsklinikum Regensburg
Regensburg, Deutschland
Liesbeth Vandermeeren, MD
Plastic Surgeon
University Medical Center Sint Pieter
Brussels, Belgium
Hidehiko Yoshimatsu, MD
Department of Plastic and Reconstructive Surgery
Cancer Institute Hospital of
Japanese Foundation for Cancer Research
Tokyo, Japan
In unseren Impressionen haben wir eine Auswahl an Bildern der Veranstaltung für Sie bereitgestellt. In unseren Impressionen haben wir eine Auswahl an Bildern der Veranstaltung für Sie bereitgestellt. Sie wollen mehr zum letztjährigen 5. Lymphkliniktag Wolfsberg erfahren? Hier geht es zum 5. Lymphkliniktag Wolfsberg.