Eigenschaften der Kompressionsstrümpfe und Kompressionsstrumpfhosen
Juzo Kompressionsstrümpfe und Kompressionsstrumpfhosen
Zur wirksamen Ödemtherapie der Beine
Art. 3021, 3022, 3023, 3024, 3051, 3052, 3053, 3054
Zur wirksamen Ödemtherapie der Beine
Art. 3021, 3022, 3023, 3024, 3051, 3052, 3053, 3054
Die Kompressionsstrümpfe und -strumpfhosen von Juzo gibt es in den Gestrickvarianten Juzo Expert für Flachstrick-Einsteiger sowie Juzo Expert Strong für die Versorgung im fortgeschrittenem Stadium. Beide Gestrickvarianten sind auch in den Ausführungen Silver mit antibakterieller Wirkung und Cotton mit hautfreundlicher Baumwolle erhältlich. Alle Modelle zeichnen sich durch beste Passform für größte Bewegungsfreiheit, angenehmen Tragekomfort und optimale Kompression aus. Denn Grundsätzlich gilt: Um den gewünschten Effekt zu erzielen, muss die Kompressionsversorgung so gut passen und bequem sein, dass man sie auch gerne und regelmäßig trägt. Daher gibt es die Strumpfhosen und Strümpfe mit Kompression auch in vielen trendigen und alltagstauglichen Farben, die sich gut kombinieren lassen.
Anwendungsgebiete flachgestrickter Kompressionsversorgungen
Flachgestrickte Kompressionsstrümpfe und Kompressionsstrumpfhosen kommen vor allem im Rahmen der Erhaltungstherapie bei Lymphödemen und Lipödemen zum Einsatz. Außerdem werden sie bei posttraumatischen- und postoperativen Ödemen sowie schweren Venenleiden mit Ödemneigung eingesetzt.
Eigenschaften der Kompressionsstrümpfe und Kompressionsstrumpfhosen
Juzo Qualität
Ausführungen
Zu den verschiedenen Formen, Ausführungen und Ausstattungsvarianten berät Sie gern der Fachhandel.
Die Juzo Kompressionsstrümpfe und Kompressionsstrumpfhosen für die Ödemtherapie sind in den folgenden Gestricken erhältlich.
Als Produktausführungen gibt es die Juzo Kompressionsversorgungen als Capri und Bermuda. In der lymphologischen Versorgung sind diese allerdings nur in Kombination mit zusätzlichen Kompressionsstrümpfen zu tragen.
Schenkelstrumpf (AG) + Bermuda
Wadenstrumpf (AD) + Leggins
Die abgebildeten Standardfarben sind nur für Kompressionsstrümpfe und -strumpfhosen in den Gestricken Juzo Expert und Juzo Expert Strong verfügbar. Die Abbildungen sind am Originalprodukt angelehnt.
Die Gebrauchsanweisung inkl. der Indikationen zu Ihrem Produkt finden Sie hier:
Benötigen Sie eine barrierefreie Gebrauchsanweisung, wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice info@juzo.de
Die perfekte Passform ist die wichtigste Grundlage für eine erfolgreiche Ödemtherapie. Daher werden Kompressionsstrümpfe und Kompressionsstrumpfhosen von regelmäßig geschultem Fachpersonal im Sanitätshaus angemessen. Die individuell hergestellten Maßanfertigungen sorgen für höchsten Tragekomfort, auch bei besonderen Formgebungen.
Im Sanitätshaus zeigt man Ihnen gerne, wie Sie Ihre Kompressionsversorgung richtig anlegen. Zusätzlich gibt es eine ganze Reihe unterschiedlicher Anziehhilfen, die insbesondere Kompressionseinsteigern und Menschen mit Bewegungseinschränkungen das Anziehen der Kompressionsversorgung erleichtern.
Der Erfolg der Kompressionstherapie steht und fällt mit Ihrer Bereitschaft die Kompressionsversorgung über den gesamten Tag zu tragen. Dabei werden die Kompressionsstrümpfe morgens direkt nach dem Aufstehen angelegt und erst vor dem zu Bett gehen wieder ausgezogen.